Die Eingewöhnung ist ein besonders wichtiger Schritt für jedes Kind – und auch für die Eltern. Uns liegt es sehr am Herzen, dass sich alle von Anfang an wohl und gut aufgehoben fühlen. Als Mütter wissen wir, wie entscheidend es ist, sein Kind in vertrauensvollen Händen zu wissen. Deshalb bekommt jedes Kind genau die Zeit, die es braucht, um sich sicher einzuleben. Die Eingewöhnung erfolgt bei uns nach dem bewährten Berliner Modell.
Grundphase (drei Tage): In den ersten drei Tagen begleitet ein Elternteil das Kind und bleibt etwa eine Stunde mit ihm vor Ort. Dabei verhält sich der Elternteil passiv, schenkt seinem Kind jedoch volle Aufmerksamkeit und gibt ihm Sicherheit. Die Kindertagespflegeperson nimmt vorsichtig Kontakt auf und beginnt spielerisch, Vertrauen aufzubauen.
Erster Trennungsversuch: Am vierten Tag erfolgt der erste kurze Trennungsversuch. Der Elternteil bringt das Kind wie gewohnt in die Betreuung und verlässt nach etwa 30 Minuten den Raum, bleibt jedoch in der Nähe. Ist das Kind entspannt und fühlt sich wohl, gehen wir in die nächste Phase über. Falls es protestiert und sich nicht beruhigen lässt, wird der Elternteil zurückgeholt und die Grundphase verlängert.
Stabilisierungsphase: Nach und nach werden die Zeiten der Abwesenheit des Elternteils verlängert, sodass das Kind sich immer sicherer fühlt und Vertrauen in die neue Umgebung gewinnt.
Schlussphase: In dieser letzten Phase bleibt der Elternteil nicht mehr vor Ort, ist aber jederzeit erreichbar. Sobald das Kind sich vollständig eingewöhnt hat, ist der Übergang abgeschlossen und es kann sich frei und unbeschwert in unserer Betreuung entfalten.
Mit dieser sanften und individuellen Eingewöhnung schaffen wir eine stabile Basis, damit sich jedes Kind sicher, geborgen und rundum wohlfühlen kann.
- Anja Schaible -
Schüchtern schau ich mich um,
neue Gesichter überall um mich herum.
Vorsichtig beobachte ich Kinder die spielen und Knetfiguren machen,
die Malen, Puzzeln, miteinander lachen,
die singend und tanzend sich im Kreise drehen,
So aufregende Dinge kann ich hier sehen.
Sicherheit hab ich, das ist mir klar,
denn meine Mama ist für da.
Mittendrin eine freundliche Frau, die spielt und Knetfiguren macht.
Die malt, puzzelt und mit den Kindern lacht,
die singt und tanzt und sich kann im Kreise drehen.
So aufregende Dinge kann ich hier sehen.
Sicherheit hab ich, das ist mir klar,
denn meine Mama ist für mich da.
Das spielen ist prima, die Kinder sind toll.
Meine Tagesmama wickelt und versorgt mich total liebevoll.
Jetzt bin ich bereit, pudelwohl fühle ich mich,
Mama - ich schaff das hier auch ohne dich.
Freudig kann ich spielen und Knetfiguren machen.
Gemeinsam mit den anderen, malen, puzzeln und auch lachen.
Singend und tanzend mich im Kreise drehen,
so aufregende Dinge kann ich hier sehen
Sicherheit hab ich das ist mir klar,
Denn meine Tagesmama ist für mich da.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.